Krönungsmesse mit der Akademie für Alte Musik Berlin

Freitag
20.
Mai 2022
20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz

Sonderkonzert in Kooperation mit der Münchner Konzertdirektion Hörtnagel

Konzert in München
Samstag
21.
Mai 2022
20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Chor-Abonnement
Sonntag
22.
Mai 2022
19.00 Uhr
Augsburg, Evangelisch St. Ulrich
Gastkonzert

Vielfach ranken sich Legenden um Mozarts 1779 für den Ostergottesdienst im Salzburger Dom komponierte »Krönungsmesse«. Vom ersten Takt an verströmt die Messe jenen herrschaftlichen Grundton, der ihr erst viel später den heute geläufigen Beinamen eingebracht hat. Tatsächlich avancierte sie nach Mozarts Tod in der Wiener Hofmusikkapelle zur ersten Wahl bei Messen zu Kaiserkrönungen.

Ebenfalls aus dem Jahr 1779 stammen die »Vesperae solennes de Dominica«. Hier kommt Mozart der fürsterzbischöflichen Forderung nach möglichster Knappheit mit diversen kompositorischen Tricks und einer extra Prise Luxus-Sound augenzwinkernd entgegen.

Bei der Gestaltung barocker und klassischer Werke findet der BR-Chor seit vielen Jahren einen bewährten Partner in der renommierten Akademie für Alte Musik Berlin.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Vesperae solennes de Dominica
für Soli, Chor und Orchester C-Dur, KV 321

• Dixit Dominus. Allegro vivace
• Confitebor. Allegro
• Beatus vir. Allegro
• Laudate pueri. Alla breve
• Laudate Dominum. Allegro
• Magnificat. Adagio maestoso – Allegro

Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Messe für Soli, Chor und Orchester
C-Dur, KV 317 (Krönungsmesse)
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate
für Orchester mit obligater Orgel C-Dur, KV 329

• Allegro

Wolfgang Amadeus Mozart
Alma Dei creatoris
Offertorium für Soli, Chor und Orchester F-Dur, KV 277

• Allegro

Mitwirkende

Katharina Konradi Sopran
Sophie Harmsen Mezzosopran
Steve Davislim Tenor
Krešimir Stražanac Bassbariton
Akademie für Alte Musik Berlin
Chor des Bayerischen Rundfunks
Howard Arman Leitung
Mozart "Krönungsmesse" © Atelier Fleckenstein
INTERPRETEN
WERKEINFÜHRUNGEN
GESANGSTEXTE

Weitere Konzerte

Do. 30. Mrz 20.00 Uhr
München, Gasteig HP 8, Isarphilharmonie
Manfred Honeck (Foto: Felix Broede)
Manfred Honeck zu Gast bei BRSO und BR-Chor
Werke von Julian Anderson und Dmitrij Schostakowitsch
So. 23. Apr 19.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Verdi – I Lombardi alla prima crociata (Oper konzertant)
Ivan Repušić dirigiert BR-Chor und Münchner Rundfunkorchester
Sa. 13. Mai 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
BR-Chor, 2022/23, Abo-Konzert 1: Liberté - Willkommen, Peter Dijkstra (Grafik: Atelier Fleckenstein, Habach)
Friede auf Erden
Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Brumel, Rorem, Parry, Bernstein, Schönberg und Nana Forte (UA)
So. 21. Mai 10.45 Uhr
Bamberg, Konzerthalle, Joseph-Keilberth-Saal
cOHRwürmer
Ein Konzert zum Mitsingen! In Bamberg mit dabei sein und bei Mendelssohns »Elias« mitwirken.
Jetzt anmelden!
×