75 Jahre
Chor des Bayerischen Rundfunks
Als erster der drei Klangkörper des Bayerischen Rundfunks wurde der BR-Chor bereits 1946, im ersten Jahr nach Kriegsende gegründet.
1949 erfolgte die Gründung des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks sowie 1952 des Münchner Rundfunkorchesters.
Schon seit dieser Zeit arbeitet der BR-Chor mit beiden Orchestern intensiv und regelmäßig zusammen. Der Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks ist zugleich Chefdirigent des Chores. Von 2003 bis zu seinem jähen Tod im Dezember 2019 hatte Mariss Jansons dieses Amt inne. Der designierte Nachfolger Sir Simon Rattle wird das Amt im Sommer 2023 übernehmen.
1946–1960: Aufbau-Zeit und Jochum-Jahre
Gründung des Chores am 1. Mai 1946 | 1949: Gründung des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, gemeinsamer Chefdirigent: Eugen Jochum | Eröffnung des Münchner Herkulessaals | Orff | Strawinsky | musica viva | Sonntagskonzerte mit dem Münchner Rundfunkorchester – Chordirektoren: Robert Seiler, Joseph Kugler, Kurt Prestel
Weiterlesen
1961–1982: Die Kubelík-Ära
Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester: Rafael Kubelík | Stereophonie | Darius Milhaud | Igor Markevitch | Ernest Ansermet | Hans Werner Henze | Hermann Scherchen | Deutscher Schallplattenpreis | Papst-Konzert im Petersdom | Luciano Berio | Bayern 4 Klassik | Chordirektoren: Kurt Prestel, Wolfgang Schubert, Heinz Mende / Josef Schmidhuber, Gordon Kember
Weiterlesen
1983–1992: Sir Colin Davis – Very British
Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester: Sir Colin Davis | Chordirektoren: Gordon Kember, Hans-Peter Rauscher, Michael Gläser | Leonard Bernstein | Eric Ericson | Berliner Mauerfall: „Freiheit, schöner Götterfunken“
Weiterlesen
1993–2002: Lorin Maazel – Hochglanz-Sound
Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester: Lorin Maazel | Künstlerischer Leiter: Michael Gläser | Digitaler Hörfunk | Chor-Abonnement | Paradisi gloria | Iannis Xenakis | Amerika-Debüt | Bobby McFerrin
Weiterlesen
2003 – 2016: Mariss Jansons – Peter Dijkstra
Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester: Mariss Jansons | Künstlerische Leiter: Michael Gläser, Peter Dijkstra, seit 2016 Howard Arman | Riccardo Muti | Nikolaus Harnoncourt | Ton Koopman | Grammy | Claudio Abbado | Michael Gielen | Adriana Hölszky | Geburtstagskonzert Papst Benedikt XVI. in Rom | ECHO Klassik | BR-eigenes CD-Label | Vineta | Krzysztof Penderecki | Lucerne Festival | Osterfestspiele Salzburg | Concertgebouw | Bernard Haitink
Weiterlesen
Seit 2016: Howard Arman
Amtsantritt des neuen Künstlerischen Leiters Howard Arman | Eröffnungskonzert in der Hamburger Elbphilharmonie | Lucerne Festival | Salzburger Osterfestspiele | Christmas Classics | Riccardo Muti | Franz Welser-Möst | Bernard Haitink | Herbert Blomstedt | 1. Dezember 2019: Tod von Mariss Jansons | Designierter Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist Sir Simon Rattle, der sein Amt im Sommer 2023 antreten wird.