Professionell singen – freie Stellen

Chor des Bayerischen Rundfunks – Künstlerischer Leiter: Peter Dijkstra

Der Bayerische Rundfunk setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.

Aktuell bestehen folgende Angebote:

  • Freie Stellen im Chor
  • Freie Mitarbeit im Chor
  • Hospitanzen in der Programmheftredaktion

Der BR-Chor sucht ab März 2025 einen Sopran (60%, befristet auf ein Jahr).

Vorsing-Termine
24./25. Februar 2025

Bitte reichen Sie das Zeugnis der abgeschlossenen Gesangsausbildung, eine Demoaufnahme sowie aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 31. Januar 2024 und ausschließlich online über www.muvac.com ein.

Mehr erfahren

Der BR-Chor sucht ab 1. Juli 2025 einen Sopran (60%, befristet auf ein Jahr).

Vorsing-Termine
24./25. Februar 2025

Bitte reichen Sie das Zeugnis der abgeschlossenen Gesangsausbildung, eine Demoaufnahme sowie aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 1. Februar 2024 und ausschließlich online über www.muvac.com ein.

Mehr erfahren

Der BR-Chor sucht ab September 2025 einen Tenor (100%).

Vorsing-Termine
26./27. März 2025

Bitte reichen Sie das Zeugnis der abgeschlossenen Gesangsausbildung, eine Demoaufnahme sowie aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28. Februar 2025 ausschließlich online über www.muvac.com ein.

 

Mehr erfahren

Freie Mitarbeit im Chor

Der Chor des Bayerischen Rundfunks sucht für ausgewählte Projekte freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den folgenden Stimmgruppen: Sopran, Alt, Tenor, Bass.

Aktuell gesucht: Soprane und Tenöre aus dem Raum München

Voraussetzungen: laufendes oder abgeschlossenes Gesangsstudium, Erfahrung im Ensemblesingen, einwandfreies Vom-Blatt-Singen.

Einen aktuellen Lebenslauf sowie eine Demoaufnahme senden Sie bitte an:
Bayerischer Rundfunk, Chorbüro, Rundfunkplatz 1, 80335 München

oder per E-Mail an

Hospitanz in der Programmheftredaktion

Die Programmheftredaktion der Klangkörper (BR-Chor / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Münchner Rundfunkorchester) bietet für Studierende der Musikwissenschaft (oder verwandter Fächer/Fachkombinationen) dreimonatige Hospitanzen an.

Weitere Infos und Bewerbung über die Ausbildungsredaktion des Bayerischen Rundfunks.

E-Mail:

×