Ligeti und Mozart bei den Salzburger Festspielen

Montag
24
Juli 2023
19.00 Uhr
Salzburg, Felsenreitschule
Gastkonzert

Programm

György Ligeti
Lux aeterna
für Chor a cappella
Wolfgang Amadeus Mozart
Maurerische Trauermusik
c-Moll, KV 477
Wolfgang Amadeus Mozart
Laudate Dominum
aus den »Vesperae solennes de confessore«, KV 339
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem
für Soli, Chor, Orchester und Orgel d-Moll, KV 626
Wolfgang Amadeus Mozart
Ave verum corpus
für Chor, Orchester und Orgel, KV 618

Mitwirkende

Katharina Konradi Sopran
Emily D’Angelo Mezzosopran
Bogdan Volkov Tenor
William Thomas Bass
Martin Schwab Sprecher
Robert Mehlhart Leitung / Gregorianische Gesänge
Michaela Aigner Orgel
Chor des Bayerischen Rundfunks
Peter Dijkstra Einstudierung
Camerata Salzburg
Manfred Honeck Leitung

Weitere Konzerte

Sa. 16. Dez, 19.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Sir Simon Rattle, Chefdirigent von BR-Chor und BRSO (Foto: Oliver Helbig)
Mozart – Idomeneo (Oper konzertant)
Chefdirigent Sir Simon Rattle dirigiert Mozarts Oper (konzertant)
Sa. 9. Mrz, 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
3. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Aeternam
Krista Audere dirigiert Chormusik von Brahms, Mahler, Mendelssohn, Grigorjeva, Forte und Vivancos
Fr. 19. Apr, 20.00 Uhr
München, Isarphilharmonie im Gasteig HP 8
Sir Simon Rattle (Foto: Oliver Helbig)
Sir Simon Rattle dirigiert Schönbergs »Gurre-Lieder«
75 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Galakonzert
Sa. 27. Apr, 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
4. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Jesu, meine Freude
Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Bach, Buchenberg und Poulenc sowie Frank Martins Messe für Doppelchor
Sa. 15. Jun, 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
5. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Veni creator spiritus
Michael Hofstetter dirigiert Werke von Lasso, Praetorius, Schütz und Gabrieli sowie neue Chormusik von Richard van Schoor
×