Tournee mit Giovanni Antonini und dem Kammerorchester Basel

Freitag
28
Juli 2023
19.00 Uhr
Herrenchiemsee, Spiegelsaal

Herrenchiemsee Festspiele

Gastkonzert
Sonntag
30
Juli 2023
17.00 Uhr
Klosters, Arena, Konzertsaal

Klosters Music

Gastkonzert
Montag
31
Juli 2023
19.30 Uhr
Saanen, Kirche

Gstaad Menuhin Festival

Gastkonzert

Programm

Joseph Haydn
Die Schöpfung
Oratorium in drei Teilen für Soli, Chor und Orchester, Hob. XXI:2

Mitwirkende

Nikola Hillebrand Sopran
Maximilian Schmitt Tenor
Florian Boesch Bassbariton
Chor des Bayerischen Rundfunks
Peter Dijkstra Einstudierung
Kammerorchester Basel
Giovanni Antonini Leitung

Joseph Haydns Oratorium Die Schöpfung zählt zu den genialen Alterswerken des Symphonie- und Streichquartettkomponisten. Das in seiner Zeit neuartige Oratorium, eine Mischung aus Bibeltext und Ausschnitten aus Miltons Paradise Lost, atmet den Geist der Aufklärung – hier wirkt Gott als Weltenbauer, der Mensch lebt in Selbstbestimmung und der Sündenfall bleibt außen vor.

Weitere Konzerte

Sa. 1. Feb. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Chor-Abo 24/25 (Grafik: Klaus Fleckenstein)
Hrvatska Misa – Kroatische Messe
Ivan Repušić dirigiert Frano Paraćs »Dona nobis pacem« und Boris Papandopulos »Kroatische Messe« d-Moll, op. 86
Sa. 22. März. 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Chor-Abo plus 24/25 (Grafik: Klaus Fleckenstein)
Sir Simon Rattle – musica viva
Sir Simon Rattle präsentiert mit BR-Chor und BRSO Werke von Pierre Boulez, Luciano Berio und Helmut Lachenmann
Sa. 5. Apr. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Chor-Abo 24/25 (Grafik: Klaus Fleckenstein)
Kreuzwege
Peter Dijkstra dirigiert »Via crucis« von Franz Liszt und »The Little Match Girl Passion« von David Lang
Sa. 24. Mai. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Chor-Abo 24/25 (Grafik: Klaus Fleckenstein)
Joik – Götter, Geister und Schamanen
Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Holst, Holten, Martin, Sandström und Mäntyjärvi
×