Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Mediathek
Konzerte mit dem BR-Chor werden in der Regel live gesendet und stehen im kostenfreien Livestream zur Verfügung. Nach der Sendung auf BR-KLASSIK (live oder zeitversetzt) können Sie das Audio 30 Tage on demand nachhören. Konzertvideos bleiben in der Regel zeitlich unbegrenzt abrufbar.
Aktuelle Konzertvideos • Backstage mit Howard Arman • Weitere Highlights • Dokumentationen • Probenstreiflichter • Konzertvideo-Archiv • Weihnachten
• Das aktuelle Konzertaudio
Ralph Vaughan Williams Five Mystical Songs
John Rutter Magnificat
Serena Sáenz Sopran
Benjamin Appl Bariton
BR-Chor, Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repušić Leitung
Zur Konzertseite mit weiteren Informationen
Zur Konzertseite auf rundfunkorchester.de
Aufnahme aus der Herz-Jesu-Kirche, München
Audio | 01:05:08 | verfügbar bis 13.6.2022
• Das aktuelle Konzertvideo
Bach | Matthäus-Passion, BWV 244
Camilla Tilling, Magdalena Kožená, Mark Padmore (Evangelist) u.a., Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Sir Simon Rattle Leitung
Konzertvideo vom 19. November 2021 | 03:09:28
Ludwig van Beethoven | Missa solemnis
Lucy Crowe | Sopran
Gerhild Romberger | Alt
Julian Prégardien | Tenor
Tareq Nazmi | Bass
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks | Leitung: Sir John Eliot Gardiner
Konzertvideo vom 24. September 2021 | 01:26:32
Henry Purcell | Funeral Music of Queen Mary
BR-Chor | BRSO
Haas | in vain (Münchner EA)
Zoro Babel, Lichtregie | BRSO
Sir Simon Rattle Leitung
Konzertvideo | 6.3.2021 | 01:13:46
Grieg „Hvad est du dog skjön“, „I Himmelen“, op. 74
Mozart Exsultate, jubilate, KV 165
Schubert Symphonie Nr. 8 C-Dur, D 944 „Große“
Julia Lezhneva Sopran | Tilman Lichdi Tenor
Christian Immler Bariton | BR-Chor, BRSO
Herbert Blomstedt
Konzertvideo vom 18.12. 2020 | 01:28:17
José Antonio Abreu Sol que das vida a los trigos
Modesta Bor Aquí te amo
Antonio Estévez Mata del ánima sola
BR-Chor | Solist: Andrew Lepri Meyer
Robert Schumann Symphonie Nr. 3 „Rheinische“
BRSO | Gustavo Dudamel Leitung
Konzertvideo vom 25. Oktober 2020 | 00:50:39
• Der Chor im Radio auf BR-KLASSIK

Jeden Mittwoch ab 22.05 Uhr präsentiert BR-KLASSIK Höhepunkte der Vokalmusik mit dem BR-Chor. Es erwarten Sie Raritäten aus dem BR-Archiv, Studio- und CD-Produktionen sowie Konzertmitschnitte.
Entdecken Sie viele weitere Sendungen mit dem BR-Chor in der Zeitleiste oben auf der Startseite.
• Konzertvideos on demand
Kuljerić | Hrvatski glagoljaški rekvijem
Kristina Kolar, Annika Schlicht, Eric Laporte, Ljubomir Puškarić, BR-Chor, Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ivan Repušić
Konzertvideo | 14. Februar 2020 | 00:59:55
Elgar | From the Bavarian Highlands | Traditioneller Viergesang | Harris, Britten, Tippett, Grainger
Ammertaler Viergsang, B. Kohlhauf, Akk., E. Hugel, Git., Chr. Leidl, Zither, BR-Chor, Howard Arman
Konzertvideo | 26. Oktober 2019 | 02:26:33
Mahler | Auferstehungssymphonie. Mit G. Schultz, G. Romberger, Zubin Mehta. Ansprachen: Martin Wagner (BR-Hörfunkdirektor), Bernd Sibler (Bay. Staatsminister für Wissenschaft und Kunst).
Konzertvideo | 15. Januar 2020 | 01:49:59
Zum Saisonauftakt 2019/20 des BRSO stand Mahlers monumentale Auferstehungssymphonie auf dem Programm. Daniel Harding leitete Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in der Münchner Philharmonie.
Konzertvideo | 27. September 2019 | 01:26:10
Kurz vor seinem 90. Geburtstag war Bernard Haitink mit einem reinen Beethoven-Programm zu Gast bei BR-Chor und BRSO. Neben Meeres Stille und Glückliche Fahrt erklang die Neunte Symphonie mit herausragenden Gesangssolisten.
Konzertvideo | 22. Februar 2019 | 01:24:31
Die schönsten Momente in der großen Oper gehören dem Chor! Highlights aus Italienischen, deutschen und russischen Opern mit dem BR-Chor und dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Ivan Repušić.
Konzertvideo | 3. Februar 2019 | 02:12:02
Mariss Jansons leitet Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bei der Aufführung der Bruckner Messe Nr. 3 f-Moll mit den Solisten Sally Matthews, Karen Cargill, Ilker Arcayürek und Stanislav Trofimov.
Konzertvideo | 25. Januar 2019 | 01:02:38
Konzertvideo mit Dirigent Giovanni Antonini, BR-Chor und BRSO. Ein Mitschnitt aus dem Münchner Herkulessaal. Bach: Orchestersuite BWV 1066, Kantaten BWV 135 und BWV 21 sowie C.Ph.E. Bach, Sinfonia Wq 182/1.
Konzertvideo | 22. Juni 2018 | 01:33:53
Das Konzertvideo zum Gedenkkonzert anlässlich des 100. Geburtstages von Leonard Bernstein vom 12. Mai 2018. Klaas Stok dirigiert Werke von Bernstein, Barber, Ives, Copland, Mozart und Whitacre.
Konzertvideo | 12. Mai 2018 | 01:22:53
Ausschnitt eines Abonnementkonzerts 2017/18 unter der Leitung von Howard Arman. Der BR-Chor und die Akademie für Alte Musik Berlin führen zusammen mit renommierten Solisten die Messe in c-Moll, KV 427, von Wolfgang Amadeus Mozart auf.
Konzertvideo | 14. April 2018 | 00:55:53
• Backstage mit Howard Arman
Howard Arman probt Bachs Weihnachtsoratorium im Prinzregententheater. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie die Probenarbeit des BR-Chores hautnah. Erfahren Sie Details zur Interpretation und zur Zusammenarbeit mit dem Kammerorchester Basel.
Backstage | 14. Dezember 2018 | 00:02:35
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).


Swing, Break, Dream, Vokalissimo: BR-Chor, Münchner Rundfunkorchester, Gäste und Howard Arman in Santa-Claus-Stimmung. Hier öffnet sich der Blick in die grenzenlosen Klassik-Welten – ganz ohne Berührungsängste. Gute Laune bei den Proben zu Christmas Classics!
Backstage | 7. Dezember 2018 | 00:03:39
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).


Monteverdis Marienvesper gehört zu den Schlüsselwerken der musikalischen Zeitenwende um 1600. Werfen Sie einen Blick in die Probenarbeit für das Konzert am 20.10. mit Concerto Palatino unter der Leitung von Howard Arman.
Backstage | 19. Oktober 2018 | 00:02:20
• Weitere Highlights
Johann Sebastian Bachs „Matthäus-Passion“ mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks, den Regensburger Domspatzen, Concerto Köln und erstklassigen Solisten unter der Leitung von Peter Dijkstra. Untermalt mit Gemälden bedeutender Meister aus der alten Pinakothek München.
Konzertvideo | 15. Februar 2013 | 02:47:38
Zur Eröffnung der Internationalen Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra (ION) brachten der BR-Chor und Originalklang-Ensemble Concerto Köln unter Peter Dijkstra Bachs „Johannes-Passion“ halbszenisch zur Aufführung. Die Evangelistenpartie gestaltete Maximilian Schmitt.
Konzertvideo | 19. Juni 2015 | 02:02:27
Bei der ION – Musica Sacra hat der BR-Chor mit Concerto Köln unter Peter Dijkstras Leitung Bachs h-Moll-Messe aufgeführt. Teil des Konzerts in der Lorenzkirche war eine behutsame Lichtregie, durch welche die Mehrdimensionalität von Raum und Musik in Beziehung gesetzt wird.
Konzertvideo | 3. Juni 2016 | 01:54:02
Konzertvideo vom 9. März 2018 aus der Münchener Philharmonie im Gasteig: Bernard Haitink dirigiert Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Deutschen Requiem von Johannes Brahms. Solisten: Camilla Tilling und Hanno Müller-Brachmann.
Konzertvideo | 9. März 2018 | 01:20:36
Konzertvideo mit dem Händel-Oratorium in drei Teilen (HWV 62) mit den Solisten Julia Doyle (Sopran), Ben Johnson (Tenor), Peter Harvey (Bariton) und dem BR-Chor sowie der Akademie für Alte Musik Berlin. Die Leitung hatte Howard Arman.
Konzertvideo | 11. Februar 2017 | 02:29:00
Aus dem Kultur- und Kongresszentrum Luzern vom Lucerne Festival 2015: Dvořáks klanggewaltiges Passionswerk interpretiert von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Chefdirigent Mariss Jansons.
Konzertvideo | 28. März 2015 | 01:28:03
Er ist eine Legende am Dirigentenpult: Erleben Sie Bernard Haitink am Pult von Chor und Symphonieorchester des BR, wenn er Ludwig van Beethovens Missa solemnis dirigiert.
Konzertvideo | 26. September 2014 | 01:27:22
Seit 1958 ist der niederländische Dirigent Bernard Haitink regelmäßig zu Gast bei Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Und als der 85-jährige Grandseigneur Joseph Haydns reifes Alterswerk Die Schöpfung interpretierte, durfte man Besonderes erwarten.
Konzertvideo | 19. Dezember 2013 | 01:46:04
Mariss Jansons dirigiert das Deutsche Requiem von Johannes Brahms. BR-Chor und BR-Symphonieorchester bei einem ihrer Auftritte im Rahmen des Lucerne Festivals im dortigen Kultur- und Kongresszentrum.
Konzertvideo | 15. März 2008 | 01:19:22
• Dokumentationen
„Des muaß rocken!“ Hat es auch. Mit 1.500 Laiensängerinnen und -sängern im Circus-Krone-Bau bei den beliebten cOHRwürmern. Wie sich die Teilnehmer vorbereitet haben, worauf sie sich freuten, und wie die Stimmung war, das fängt die BR-KLASSIK-Reportage zum Mitsingkonzert vom Juli 2019 ein.
Reportage | Juli 2019 | 00:44:30
Mit dem imaginären Appell „Die Engel muss man fliegen hören“ wollte Peter Dijkstra die Chorsänger zu einer intensiven Tongebung animieren, gepaart mit Zartheit und Durchsichtigkeit. Für diese Kunst steht der BR-Chor, so war der Titel für die spannende Reportage schnell gefunden.
Dokumentation | Dezember 2014 | 00:28:58
Mit der spannungsreichen Kombination aus Gesang, Erzählung und Bildprojektionen gehen BR-KLASSIK und der BR-Chor neue Wege in der Präsentation von klassischer und zeitgenössischer Musik.
Musikfilm | 2012 | 00:43:56
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).


Im Dezember 2014 ist der BR-Chor erstmals zu Gast in der arabischen Welt. Auf Einladung des Königlichen Opernhauses geben die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Rupert Huber mit dem Royal Oman Symphony Orchestra ein besonderes Konzert in Maskat.
Reportage | Dezember 2014 | 00:08:04
• Probenstreiflichter
Arvo Pärt kam im Vorfeld zur Aufführung seines Miserere bei den Salzburger Festspielen zu den Proben nach München. Erleben Sie im Probenstreiflicht die Reaktionen des Komponisten auf die Probenarbeit des Chores mit Howard Arman!
Probenstreiflicht | 21. Juli 2019 | 00:01:44
Im Rahmen der Konzertreihe Ouverture spirituelle trat der BR-Chor bei den Salzburger Festspielen im Sommer 2019 mit geistlicher Musik, u.a. von Arvo Pärt, auf. Werfen Sie einen Blick in die Probenarbeit!
Probenstreiflicht | 21. Juli 2019 | 00:03:32
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).


Monteverdis Marienvesper gehört zu den Schlüsselwerken der musikalischen Zeitenwende um 1600. Werfen Sie einen Blick in die Probenarbeit für das Konzert am 20.10. mit Concerto Palatino unter der Leitung von Howard Arman.
Probenstreiflicht | 19. Oktober 2018 | 00:02:20
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).


Bei den Mozarts war das Komponieren eine Familienangelegenheit. Howard Arman setzte bei den Konzerten am 13. und 14. April 2018 Werke von Vater und Sohn aufs Programm. Werfen Sie mit uns einen Blick in die Probe.
Probenstreiflicht | 12. April 2018 | 00:05:30
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).


Probenstreiflicht zum Abo-Konzert „Lamento“ vom 24. Februar 2018 mit Werken von Scarlatti (Stabat mater), Bach (Jesu, meine Freude), Martin (Messe) und Pizzetti (Messa di requiem). Dirigent des Abends war Florian Helgath.
Probenstreiflicht | 23. Februar 2018 | 00:03:12
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).


Der BR-Chor präsentierte neue Werke von gleich vier renommierten Komponisten zeitgenössischer Musik: Vinko Globokar, Martin Smolka, Robert Moran und Wolfgang Rihm. Ein Einblick in die Proben unter der Leitung von Rupert Huber.
Probenstreiflicht | 10. März 2017 | 00:02:47
Zum 80. Geburtstag von Arvo Pärt leitete der estnische Dirigent Olari Elts im Oktober 2015 im Münchner Prinzregententheater ein Konzert mit Werken seiner Landsmänner Tüür und Pärt. BR-Klassik sprach mit Olari Elts am Rande einer Probe.
Probenstreiflicht | 23. Oktober 2015 | 00:05:36
Werfen Sie einen Blick in die Probenarbeit von Peter Dijkstra mit dem Belgian Baroque Orchestra Ghent, genannt B’Rock, und dem BR-Chor in Vorbereitung auf ein Konzert mit Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah.
Probenstreiflicht | 30. November 2014 | 00:04:34
Zum Themenkreis „Nebensonnen“ erklangen im Prinzregententheater beim Konzert mit dem BR-Chor im Juni 2013 vokale Raritäten aus Schweden, Finnland und England. Es dirigierte Peter Dijkstra.
Probenstreiflicht | 8. Juni 2013 | 00:08:45
Der BR-Chor und das Ensemble Concerto Köln führten unter der Leitung von Peter Dijkstra Bachs „Matthäus-Passion“ auf. BR-KLASSIK sammelte Eindrücke von den Proben.
Probenstreiflicht | 17. Februar 2013 | 00:09:52
• Konzertvideo-Archiv
Howard Arman und der BR-Chor präsentieren große Gesangskunst und feine Klangsinnlichkeit, natürlich voller Italianità! Mit dabei ist ein herausragendes Solistenquartett: Rosa Feola, Gerhild Romberger, Dmitry Korchak und Mika Kares.
Konzertvideo | 11. November 2017 | 01:45:19
Sonntagskonzert des Münchner Rundfunkorchesters mit Marina Rebeka, Judit Kutasi, Ivan Magrì, George Petean, Marko Mimica, Ante Jerkunica sowie dem Chor des Bayerischen Rundfunks. Die Leitung hatte der neue Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters Ivan Repušić.
Konzertvideo | 24. September 2017 | 02:27:30
Uraufführung der Requiem-Strophen von Wolfgang Rihm mit dem BR-Chor und dem BRSO unter der Leitung von Mariss Jansons. Solisten: Mojca Erdmann, Anna Prohaska und Hanno Müller-Brachmann.
Konzertvideo | 31. März 2017 | 01:44:00
In diesem Konzert feierte Howard Arman seinen Einstand als neuer künstlerischer Leiter beim BR-Chor. Zusammen gestalteten sie das Programm Krieg und Frieden mit Werken von Victoria, Arman, Tormis, Schönberg u.a.
Konzertvideo | 15. Oktober 2016 | 01:05:44
Unter dem Titel Die Macht der Musik präsentierten der BR-Chor und die Hofkapelle München Kompositionen an die heilige Cäcilia – u.a. von Purcell und Britten. Am Dirigentenpult: Howard Arman.
Konzertvideo | 12. Dezember 2015 | 01:45:44
Zusammen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen führte der BR-Chor Mozarts Requiem auf, und zwar unvollendet – so wie Mozart es hinterlassen hat. Außerdem: Werke von Purcell bis Ligeti. Es dirigierte Peter Dijkstra.
Konzertvideo | 17. Januar 2015 | 01:32:51
Sir John Eliot Gardiner am Pult von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Haydns Motette „Insanae et vanae curae“, Mendelssohns Reformationssymphonie und Buckners d-Moll-Messe.
Konzertvideo | 30. Mai 2014 | 01:29:52
• Weihnachten mit dem BR-Chor
Der BR-Chor und die Akademie für Alte Musik unter Peter Dijkstra im Herkulessaal, der mit einem besonderen Lichtkonzept festlich ausgeleuchtet wurde.
Konzertvideo | 15. Oktober 2010 | 00:27:34
Mit Weihnachtsliedern einmal um die Welt: Das Münchner Rundfunkorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks spielen weihnachtliche Musik in der Stadtpfarrkirche in Hilpoltstein unter Leitung von Howard Arman.
Konzertvideo | 26. November 2016 | 00:52:21
Das Weihnachtskonzert von BR-Chor und Münchner Rundfunkorchester. Mit Tenor Pavol Breslik. Eine musikalische Reise in viele Regionen der Welt.
BR Fernsehen, 23. Dezember 2018 | 00:48:57
Der BR-Chor und B’Rock (Belgian Baroque Orchestra Ghent), spielen unter der Leitung von Peter Dijkstra das Oratorium Messiah von Georg Friedrich Händel. Eine Koproduktion des BR mit arte.
Konzertvideo | 29. November 2014 | 02:33:16