Gastkonzert in Zagreb mit Ivan Repušić
Samstag, 22.02.2020
Zagreb, Konzersaal Vatroslav Lisinski
Konzertbeginn: 20 Uhr
Igor Kuljerić
Hrvatski glagoljaški rekvijem
für Soli, Chor und Orchester
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3
C-Dur, op. 72b
Ludwig van Beethoven
Fantasie c-Moll (Chorfantasie)
für Klavier, Chor und Orchester, op. 80
Kristina Kolar Sopran
Annika Schlicht Alt
Eric Laporte Tenor
Ljubomir Puškarić Bariton
Martina Filjak Klavier
Chor des Bayerischen Rundfunks
Einstudierung: Michael Gläser
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repušić
Leitung
Igor Kuljerić (1938–2006) war jahrzehntelang zentrale Persönlichkeit der kroatischen Musikpflege. Er leitete Orchester und Chöre, gründete Kulturinstitutionen, Festivals und Konzertreihen. Als Komponist stand Kuljerić unter dem Einfluss der italienischen Avantgarde um Luigi Nono und schuf Werke in vielen Gattungen, darunter Symphonisches, Filmmusik und Kammermusik. Später beschäftigte er sich mit den regionalen Traditionen der Volksmusik und geistlicher Musik, was sich u.a. in seinem Kroatischen glagolitischen Requiem widerspiegelt.
In seinem Hrvatski glagoljaški rekvijem greift Kuljerić die mittelalterliche Tradition auf, die es der slawischen Bevölkerung Dalmatiens und Istriens erlaubte, den katholischen Ritus in ihrer eigenen Sprache zu pflegen. Das Werk entstand 1996 und vereint die Architektur des römisch-katholischen Requiems mit den Traditionen glagolitischer Gesänge aus den Küstenregionen zwischen Pazin und Kotor.