Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie
am 11. Januar 2017
mit dem BR-Chor, dem NDR Chor und der NDR Elbphilharmonie unter der Leitung von Thomas Hengelbrock
Video 1: Festakt
Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“, op. 43
Begrüßung Olaf Scholz Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
Grußwort Joachim Gauck Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre zu „Ruy Blas“, op. 95
Festrede Jacques Herzog Herzog & de Meuron
Schlusswort Christoph Lieben-Seutter Generalintendant Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Johannes Brahms Allegro con spirito aus: Symphonie Nr. 2 D-Dur, op. 73

Video 2: Konzert – erster Teil
Benjamin Britten Nr. 1 „Pan“ aus: Sechs Metamorphosen nach Ovid, op. 49
Henri Dutilleux Mystère de l’instant (I. Appels – II. Échos – III. Prismes)
Emilio de‘ Cavalieri / Antonio Archilei „Dalle più alte sfere“ aus „La Pellegrina“
Philippe Jaroussky, Countertenor | Margret Köll, Barockharfe
Bernd Alois Zimmermann „Photoptosis“, Prélude für großes Orchester (Iveta Apkalna, Orgel)
Jacob Praetorius Motette „Quam pulchra es“ (Ensemble Praetorius)
Rolf Liebermann „Furioso“ für Orchester (Ya-ou Xie, Klavier)
Giulio Caccini „Amarilli mia bella“ aus „Le nuove musiche“
(Philippe Jaroussky, Countertenor | Margret Köll, Barockharfe)
Olivier Messiaen „Turangalîla-Symphonie: 10. Satz (Ya-ou Xie, Klavier | Thomas Bloch, Ondes Martenot)
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
