
75 Jahre BR-Chor – alle Jubiläumssendungen
BR-KLASSIK, BR Fernsehen, BR Heimat und ARD-alpha – alle feiern mit!
Entdecken Sie Filmporträts zur Geschichte des Chores, hören Sie Radiosendungen mit der großen Bandbreite an Chor-Aufnahmen. Erleben sie Chormitglieder im Gespräch und eine fünfteilige Serie im morgendlichen „Allegro“-Magazin auf BR-KLASSIK (unten abrufbar). Außerdem im TV-Programm: Konzertmitschnitte mit dem BR-Chor unter Mariss Jansons, Bernard Haitink und Howard Arman.
Aufgrund der aktuellen pandemiebedingten Entwicklungen musste das Jubiläumskonzert vom Sa. 8. Mai 2021 mit geplanter Hörfunk- und Videostream-Liveübertragung verschoben werden. Ein neuer Termin wird hier bekannt gegeben!
Alle TV-Sendungen jederzeit ansehen
Der Chor des Bayerischen Rundfunks
Der Film bietet einen kleinen historischen Rückblick über 75 Jahre, von den Anfängen der Proben in Nachkriegsbaracken bis hin zur goldenen Ära mit Mariss Jansons. Ein Chor, der alles möglich macht und dessen Repertoire keine Grenzen kennt – von Monteverdi bis Stockhausen.
Video | 28:40 | Sendung vom 2.5.2021 | BR Fernsehen
Schlaglichter auf die Geschichte – 75 Jahre BR-Chor
Audio-Serie in 5 Teilen von Markus Vanhoefer
Sendungen vom 26. bis 30. April 2021 (BR-KLASSIK, Allegro)
Sendungen jederzeit ansehen
So. 2. Mai, 9.50 Uhr (BR Fernsehen)
Der Chor des Bayerischen Rundfunks, Dokumentation von Alexander Hellbrügge
Konzertvideo ansehen
So. 2. Mai, 10.20 Uhr (BR Fernsehen)
Rossini, Stabat mater, Verdi, Quattro pezzi sacri, Leitung: Howard Arman
Konzertvideo ansehen
Mi. 5. Mai, 00.05 Uhr (BR Fernsehen)
Haydn, Schöpfung, BR-Chor, BRSO, Bernard Haitink
Konzertvideo ansehen
So. 16. Mai, 10.15 Uhr (BR Fernsehen)
Bavarian Highlands, Leitung: Howard Arman
Konzertvideo ansehen