Zu Gast bei den Fränkischen Musiktagen
Die Fränkischen Musiktage sind das traditionsreichste Musikfestival der Rhein-Main-Region und der wichtigste Veranstalter hochwertiger klassischer Konzerte im bayerisch-hessischen Grenzgebiet.
Als Podium zur Präsentation junger Nachwuchssolisten genießt das Festival mittlerweile bundesweite Bedeutung, und das ihm assoziierte Internationale Chor Forum gilt heute in vielen Ländern als wegweisende Veranstaltung auf dem Gebiet der Chormusik.

Das Werk des burgundischen Renaissance-Komponisten Josquin Desprez (um 1450–1521) gilt als frühe Blüte der abendländischen mehrstimmigen Musik. Insbesondere die französische Vokalmusik des frühen 20. Jahrhunderts bezieht das ihr eigene Kolorit auch aus Josquins Klanglichkeit. Der Chor des Bayerischen Rundfunks stellt in seinem Programm zum 500. Todestag des Komponisten Musik beider Epochen gegenüber.
Programm
Kyrie – Gloria – Sanctus – Agnus Dei – O salutaris
– Timor et tremor
– Vinea mea electa
– Tenebrae factae sunt
– Tristis est anima mea
– Miserere Deus (Psalm 50)
– Laudate Dominum (Psalm 150)
– In exitu Israel (Psalm 114/115)