Zu Gast bei den Fränkischen Musiktagen

Samstag
30.
Oktober 2021
20.00 Uhr
Alzenau-Kälberau, Wallfahrtskirche

Die Fränkischen Musiktage sind das traditionsreichste Musikfestival der Rhein-Main-Region und der wichtigste Veranstalter hochwertiger klassischer Konzerte im bayerisch-hessischen Grenzgebiet.

Als Podium zur Präsentation junger Nachwuchssolisten genießt das Festival mittlerweile bundesweite Bedeutung, und das ihm assoziierte Internationale Chor Forum gilt heute in vielen Ländern als wegweisende Veranstaltung auf dem Gebiet der Chormusik.

Gastkonzert

Das Werk des burgundischen Renaissance-Komponisten Josquin Desprez (um 1450–1521) gilt als frühe Blüte der abendländischen mehrstimmigen Musik. Insbesondere die französische Vokalmusik des frühen 20. Jahrhunderts bezieht das ihr eigene Kolorit auch aus Josquins Klanglichkeit. Der Chor des Bayerischen Rundfunks stellt in seinem Programm zum 500. Todestag des Komponisten Musik beider Epochen gegenüber.

Programm

Josquin Desprez
Inviolata, integra et casta es
Déploration sur la mort de Johannes Ockeghem
André Caplet
Messe
für drei Stimmen

Kyrie – Gloria – Sanctus – Agnus Dei – O salutaris

Francis Poulenc
Quatre motets pour un temps de penitence

– Timor et tremor
– Vinea mea electa
– Tenebrae factae sunt
– Tristis est anima mea

Darius Milhaud
Trois psaumes de David
op. 339

– Miserere Deus (Psalm 50)
– Laudate Dominum (Psalm 150)
– In exitu Israel (Psalm 114/115)

Mitwirkende

Chor des Bayerischen Rundfunks
Howard Arman Leitung

Weitere Konzerte

Do. 30. Mrz 20.00 Uhr
München, Gasteig HP 8, Isarphilharmonie
Manfred Honeck (Foto: Felix Broede)
Manfred Honeck zu Gast bei BRSO und BR-Chor
Werke von Julian Anderson und Dmitrij Schostakowitsch
So. 23. Apr 19.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Verdi – I Lombardi alla prima crociata (Oper konzertant)
Ivan Repušić dirigiert BR-Chor und Münchner Rundfunkorchester
Sa. 13. Mai 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
BR-Chor, 2022/23, Abo-Konzert 1: Liberté - Willkommen, Peter Dijkstra (Grafik: Atelier Fleckenstein, Habach)
Friede auf Erden
Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Brumel, Rorem, Parry, Bernstein, Schönberg und Nana Forte (UA)
So. 21. Mai 10.45 Uhr
Bamberg, Konzerthalle, Joseph-Keilberth-Saal
cOHRwürmer
Ein Konzert zum Mitsingen! In Bamberg mit dabei sein und bei Mendelssohns »Elias« mitwirken.
Jetzt anmelden!
×