Sir Simon Rattle dirigiert Bachs Matthäus-Passion

Freitag
19
November 2021
18.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz

Aufführung ohne Publikum

Konzert in München
Sonntag
21
November 2021
11.00 Uhr
Wien, Großer Musikvereinssaal

Konzert abgesagt!

Gastkonzert
Montag
22
November 2021
18.00 Uhr
München, Isarphilharmonie im Gasteig HP 8

Konzert abgesagt!

Konzert in München

Im Kreis der Mitwirkenden wurde ein Ensemble-Mitglied positiv auf das Corona-Virus getestet. Mit Blick auf den Schutz seines Publikums hat sich der Bayerische Rundfunk als Veranstalter entschlossen, die Konzerte für Publikum abzusagen. Die Inhaber von Karten erhalten den Wert des ausgefallenen Konzerts zurück und werden darüber so bald wie möglich informiert.

Programm

Johann Sebastian Bach
Matthäus-Passion
für Soli, Doppelchor und Doppelorchester, BWV 244

Mitwirkende

Camilla Tilling Sopran
Magdalena Kožená Mezzosopran
Mark Padmore Tenor (Evangelist)
Andrew Staples Tenor
Georg Nigl Bariton (Jesus)
Roderick Williams Bariton
Chor des Bayerischen Rundfunks
Howard Arman Einstudierung
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Sir Simon Rattle Leitung
Sir Simon Rattle © BR\Astrid Ackermann

Den »Mount Everest der Musik« nannte der amerikanische Regisseur Peter Sellars Bachs »Matthäus-Passion« einmal. Nun erklimmt Simon Rattle diesen Gipfel der abendländischen Musik mit seinen beiden künftigen Münchner Ensembles, dem BRSO und dem BR-Chor. Auch die erlesene Riege der Gesangssolisten lässt die Erwartung steigen. Eine zentrale Rolle kommt dabei dem Evangelisten zu, der das Passionsgeschehen nicht nur erzählt, sondern als Zeuge innerlich selbst beteiligt und berührt ist. Mit dem britischen Tenor Mark Padmore übernimmt den Part einer der charismatischsten Evangelisten unserer Tage.

BESETZUNG
INTERPRETEN
WERKEINFÜHRUNG
TINTENFRASS – DIE PASSION EINER HANDSCHRIFT

Weitere Konzerte

Sa. 16. Dez, 19.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Sir Simon Rattle, Chefdirigent von BR-Chor und BRSO (Foto: Oliver Helbig)
Mozart – Idomeneo (Oper konzertant)
Chefdirigent Sir Simon Rattle dirigiert Mozarts Oper (konzertant)
Sa. 9. Mrz, 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
3. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Aeternam
Krista Audere dirigiert Chormusik von Brahms, Mahler, Mendelssohn, Grigorjeva, Forte und Vivancos
Fr. 19. Apr, 20.00 Uhr
München, Isarphilharmonie im Gasteig HP 8
Sir Simon Rattle (Foto: Oliver Helbig)
Sir Simon Rattle dirigiert Schönbergs »Gurre-Lieder«
75 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Galakonzert
Sa. 27. Apr, 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
4. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Jesu, meine Freude
Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Bach, Buchenberg und Poulenc sowie Frank Martins Messe für Doppelchor
Sa. 15. Jun, 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
5. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Veni creator spiritus
Michael Hofstetter dirigiert Werke von Lasso, Praetorius, Schütz und Gabrieli sowie neue Chormusik von Richard van Schoor
×