Das Floß der Medusa

Chor-Abonnementkonzert plus / musica viva-Abo
Freitag
6
Februar 2026
20.00 Uhr
München, Isarphilharmonie im Gasteig HP 8

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Konzert in München
Samstag
7
Februar 2026
19.00 Uhr
München, Isarphilharmonie im Gasteig HP 8

Konzerteinführung: 17.45 Uhr

Dieses Konzert ist Teil des Chor-Abonnements plus
Dieses Konzert können Sie zum regulären Chor-Abonnement hinzubuchen.
Infos zur Abonnementbuchung finden Sie hier.

Eine Veranstaltung der musica viva des Bayerischen Rundfunks

Chor-Abonnement

Programm

Olga Neuwirth
Zones of Blue
für Klarinette und Orchester

Uraufführung

Hans Werner Henze
Das Floß der Medusa
Oratorium in zwei Teilen für Sopran, Bariton, Sprechstimme, gemischten Chor, Knabenstimmen und Orchester, Libretto von Ernst Schnabel

Mitwirkende

Jörg Widmann Klarinette
Anna Prohaska Sopran (La Mort)
Georg Nigl Bariton (Jean-Charles)
Sir John Tomlinson Sprecher
Chor des Bayerischen Rundfunks
Peter Dijkstra Einstudierung
WDR Rundfunkchor
Paul Krämer, Alexander Lüken Einstudierung
Tölzer Knabenchor
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Sir Simon Rattle Leitung

Das viel diskutierte Oratorium Floß der Medusa erzählt von einem Schiffsunglück und von der Entscheidung der privilegierten Rettungsboot-Insassen, die Verbindung zu einem Floß mit weiteren Schiffbrüchigen um der eigenen Rettung willen zu kappen – eine Allegorie auf Machtmissbrauch der Herrschenden. Sir Simon Rattle widmet sich dem 1968 uraufgeführten Skandalwerk von Hans Werner Henze, der immer wieder als unbequemer und politischer Zeitgenosse in Erscheinung trat.

×