Aeternam

3. Chor-Abonnementkonzert
Samstag
9
März 2024
20.00 Uhr
München, Prinzregententheater

Konzerteinführung: 19.00 Uhr

Vorverkauf ab Di., 11. Juli 2023 – ab diesem Zeitpunkt erreichen Sie hier den Online-Ticketverkauf.

Infos zum Abonnement finden Sie hier …

Chor-Abonnement

Programm

Johannes Brahms
Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?
Motette für Chor a cappella, op. 74/1
Gustav Mahler
Ich bin der Welt abhanden gekommen
aus den Rückert-Liedern, Bearbeitung für 16-stimmigen Chor von Clytus Gottwald
Johannes Brahms
Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz
Motette für Chor a cappella, op. 29/2
Felix Mendelssohn Bartholdy
Warum toben die Heiden
für Doppelchor, op. 78/1
Galina Grigorjeva
In paradisum
für Chor a cappella
Galina Grigorjeva
Alleluia
für Chor a cappella
Bernat Vivancos
Aeternam
für Chor a cappella
Nana Forte
Four Sacred Pieces
für Doppelchor a cappella

Mitwirkende

Chor des Bayerischen Rundfunks
Max Hanft Einstudierung
Krista Audere Leitung

Krista Audere, die Eric-Ericson-Award-Gewinnerin von 2021, gehört zu den aufstrebenden Dirigentinnen der jüngeren Generation. Die aus Lettland stammende Künstlerin lebt in den Niederlanden, wo sie am Pult vom Nederlands Kamerkoor, des Niederländischen Rundfunkchores und der Cappella Amsterdam vielfach von sich reden macht. Bei ihrem Debüt am Pult des BR-Chores kombiniert sie große Werke der Romantik von Mendelssohn,
Brahms und Mahler mit einer feinen Auswahl an zeitgenössischer Chormusik. Darunter für den Chor eine Erstbegegnung mit der Musik des Katalanen Bernat Vivancos und ein Wieder-Hören mit Nana Forte und Galina Grigorjeva.

Weitere Konzerte

Mo. 24. Jul, 19.00 Uhr
Salzburg, Felsenreitschule
Salzburg Stadtansicht © Tourismus Salzburg
Ligeti und Mozart bei den Salzburger Festspielen
mit dem BR-Chor und der Camerata Salzburg, Leitung: Manfred Honeck
Fr. 11. Aug, 18.30 Uhr
Luzern, KKL – Kultur- und Kongresszentrum, Konzertsaal
Riccardo Chailly (Foto: Peter Fischli / Lucerne Festival)
Lucerne Festival im Sommer – Eröffnungskonzert
G. Mahler – Symphonie Nr. 3
Do. 21. Sep, 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Sir Simon Rattle (Foto: Oliver Helbig)
Sir Simon Rattle dirigiert Haydns »Schöpfung«
Das Einstandskonzert des neuen Chefdirigenten von BR-Chor und BRSO
Fr. 13. Okt, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP 8, Isarphilharmonie
Berio – Coro
Sir Simon Rattle dirigiert BR-Chor und BRSO bei der musica viva
Sa. 28. Okt, 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
1. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Klangkathedralen
Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Palestrina und Bruckner
Sa. 18. Nov, 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
2. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Nacht? Wald? Gesang?
Konzert mit Rupert Huber zur 40-jährigen Zusammenarbeit mit dem BR-Chor
Di. 19. Dez, 19.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Chor-Abonnementkonzert plus 2023/24
Mozart – Idomeneo (Oper konzertant)
Chefdirigent Sir Simon Rattle dirigiert Mozarts Oper (konzertant)
Fr. 19. Apr, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP 8, Isarphilharmonie
Sir Simon Rattle (Foto: Oliver Helbig)
Sir Simon Rattle dirigiert Schönbergs »Gurre-Lieder«
75 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Galakonzert
Sa. 27. Apr, 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
4. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Jesu, meine Freude
Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Bach, Buchenberg Poulenc sowie Frank Martins Messe für Doppelchor
Sa. 15. Jun, 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
5. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Veni creator spiritus
Michael Hofstetter dirigiert Werke von Lasso, Praetorius, Schütz und Gabrieli sowie neue Chormusik von Richard van Schoor
×