Nacht? Wald? Gesang?

2. Chor-Abonnementkonzert
Samstag
18
November 2023
20.00 Uhr
München, Prinzregententheater

Konzerteinführung: 19.00 Uhr

Vorverkauf ab Di., 11. Juli 2023 – ab diesem Zeitpunkt erreichen Sie hier den Online-Ticketverkauf.

Infos zum Abonnement finden Sie hier …

Chor-Abonnement

Programm

Charles Uzor
Hier in diesem zierl’chen Prunkgebäude
nach Robert Walser für fünf Chorgruppen mit Klangschalen

Uraufführung der Neufassung

Robert Moran
20 Voices for Rupert
für Chor mit Mikroboards in vier Gruppen

Uraufführung

Franz Schubert
Ständchen
für Alt-Solo, Männerchor und Klavier, D 920
Franz Schubert
Nachtgesang im Walde
für Männerchor und vier Hörner, D 913
Rupert Huber
Nana – Kieferntanz – Sub tuum praesidium
aus dem Zyklus »Pine Unplugged« für Chor und Instrumente

Uraufführung der Neufassung

Rupert Huber
Cokero
für gemischten Chor

Uraufführung

Mitwirkende

Thomas Ruh Horn
Norbert Dausacker Horn
Max Hanft Klavier
Chor des Bayerischen Rundfunks mit Solisten
Rupert Huber Leitung

Seit 40 Jahren versorgt der österreichische Komponist und Dirigent Rupert Huber den BR-Chor und sein Publikum mit einem nicht alltäglichen Blick auf neue Chormusik. Zwischen Schumann und Schamanen, Avantgarde und orientalischer Mystik bewegen sich seine Programme, die Neugier wecken und viel Un-Erhörtes aufs Podium bringen. Beim aktuellen Jubiläumskonzert nähert sich Rupert Huber den Themenkreisen Nacht und Wald, und schlägt den Bogen von Schubert über den in der Schweiz lebenden nigerianischen Komponisten Charles Uzor und den für seine »Stadtkompositionen« bekannten Robert Moran bis hin zu neuen Eigenschöpfungen.

Weitere Konzerte

Mo. 24. Jul, 19.00 Uhr
Salzburg, Felsenreitschule
Salzburg Stadtansicht © Tourismus Salzburg
Ligeti und Mozart bei den Salzburger Festspielen
mit dem BR-Chor und der Camerata Salzburg, Leitung: Manfred Honeck
Fr. 11. Aug, 18.30 Uhr
Luzern, KKL – Kultur- und Kongresszentrum, Konzertsaal
Riccardo Chailly (Foto: Peter Fischli / Lucerne Festival)
Lucerne Festival im Sommer – Eröffnungskonzert
G. Mahler – Symphonie Nr. 3
Do. 21. Sep, 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Sir Simon Rattle (Foto: Oliver Helbig)
Sir Simon Rattle dirigiert Haydns »Schöpfung«
Das Einstandskonzert des neuen Chefdirigenten von BR-Chor und BRSO
Fr. 13. Okt, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP 8, Isarphilharmonie
Berio – Coro
Sir Simon Rattle dirigiert BR-Chor und BRSO bei der musica viva
Sa. 28. Okt, 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
1. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Klangkathedralen
Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Palestrina und Bruckner
Di. 19. Dez, 19.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Chor-Abonnementkonzert plus 2023/24
Mozart – Idomeneo (Oper konzertant)
Chefdirigent Sir Simon Rattle dirigiert Mozarts Oper (konzertant)
Sa. 9. Mrz, 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
3. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Aeternam
Krista Audere dirigiert Chormusik von Brahms, Mahler, Mendelssohn, Grigorjeva, Forte und Vivancos
Fr. 19. Apr, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP 8, Isarphilharmonie
Sir Simon Rattle (Foto: Oliver Helbig)
Sir Simon Rattle dirigiert Schönbergs »Gurre-Lieder«
75 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Galakonzert
Sa. 27. Apr, 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
4. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Jesu, meine Freude
Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Bach, Buchenberg Poulenc sowie Frank Martins Messe für Doppelchor
Sa. 15. Jun, 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
5. Chor-Abonnementkonzert 2023/24
Veni creator spiritus
Michael Hofstetter dirigiert Werke von Lasso, Praetorius, Schütz und Gabrieli sowie neue Chormusik von Richard van Schoor
×