Caplet – Le miroir de Jésus

2. Konzert der Reihe Paradisi gloria des Münchner Rundfunkorchesters
Freitag
5
April 2019
20.00 Uhr
München-Neuhausen, Herz-Jesu-Kirche

Einführung: 19 Uhr mit Howard Arman
Moderation: Doris Sennefelder

Konzert in München

Programm

André Caplet
Le miroir de Jésus
für Mezzosopran, Frauenchor, Streicher und Harfe
Heinrich Ignaz Franz Biber
Rosenkranz- oder Mysterien-Sonaten
Nr. 6 c-Moll und Nr. 10 G-Dur für Violine und Basso continuo

Mitwirkende

Anke Vondung Mezzosopran
Henry Raudales Violine
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Howard Arman Leitung

Freudenreiche, schmerzensreiche und glorreiche Geheimnisse: Das Rosenkranzgebet zeichnet traditionell in 15 Mysterien das Leben Chirsti aus der Sicht Mariens nach. In Le miroir de Jésus findet André Caplet (1878–1925) in der Nachfolge von Debussy fein ziselierte Klangimpressionen über die Rosenkranz-Nachdichtungen von Henri Ghéon.

250 Jahre zuvor legte Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704) die 15 Rosenkranz-Mysterien einer Sonatensammlung zu Grunde – dem wohl bedeutendsten Violinzyklus vor Bachs Sonaten und Partiten. Besondere Herausforderung und Sinnbild für das Geheimnisvolle der Marienverehrung: Jede Sonate verfügt über eine individuelle Klangwelt durch unterschiedliche Saitenstimmungen.

Programmheft

Mehrfach preisgekrönt!

Den International Classical Music Award (ICMA) in der Kategorie Chormusik und den Diapason d’or 3/2023 erhielt das Album mit Caplets Miroir de Jésus – ein Konzertmitschnitt vom Paradisi-gloria-Konzert aus der Münchner Herz-Jesu-Kirche.

Mehr erfahren

 

Weitere Konzerte

Sa. 1. Feb. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Chor-Abo 24/25 (Grafik: Klaus Fleckenstein)
Hrvatska Misa – Kroatische Messe
Ivan Repušić dirigiert Frano Paraćs »Dona nobis pacem« und Boris Papandopulos »Kroatische Messe« d-Moll, op. 86
Sa. 22. März. 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Chor-Abo plus 24/25 (Grafik: Klaus Fleckenstein)
Sir Simon Rattle – musica viva
Sir Simon Rattle präsentiert mit BR-Chor und BRSO Werke von Pierre Boulez, Luciano Berio und Helmut Lachenmann
Sa. 5. Apr. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Chor-Abo 24/25 (Grafik: Klaus Fleckenstein)
Kreuzwege
Peter Dijkstra dirigiert »Via crucis« von Franz Liszt und »The Little Match Girl Passion« von David Lang
Sa. 24. Mai. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Chor-Abo 24/25 (Grafik: Klaus Fleckenstein)
Joik – Götter, Geister und Schamanen
Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Holst, Holten, Martin, Sandström und Mäntyjärvi
×