
Paradisi gloria – Konzert entfällt!
Freitag, 03.07.2020
München, Herz-Jesu-Kirche
Das Konzert entfällt! Weitere Infos und Hinweise zur Kartenrückgabe finden Sie hier …
3. Konzert der Reihe Paradisi gloria des Münchner Rundfunkorchesters
Luis Bacalov
Misa Tango
für Soli, Chor, Bandoneon und Orchester
Henri Tomasi
Semaine Sainte à Cuzco
für Trompete und Kammerorchester
Martín Palmeri
Misa a Buenos Aires
für Mezzosopran, gemischten Chor, Bandoneon, Klavier und Streichorchester
Josy Santos Mezzosopran
Lothar Hensel Bandoneon
Mario Martos Nieto Trompete
Chor des Bayerischen Rundfunks
Einstudierung: Peter Dijkstra
Münchner Rundfunkorchester
Alondra de la Parra
Leitung
Der argentinische Komponist, Oscar-Preisträger und Pianist Luis Enríquez Bacalov (1933–2017) wurde vor allem durch seine Filmmusiken international bekannt. Bei seiner „Misa Tango“ hat der zur jüdischen Glaubensgemeinschaft gehörende Bacalov vom Text der katholischen Messe nur jene Abschnitte vertont, die gleichermaßen „für Christen, Juden und Muslime Gültigkeit haben“, wie er einmal betonte. Auch Bacalovs Landsmann Martín Palmeri (*1965) hat in der „Misa a Buenos Aires“ den tiefverwurzelten Glauben und die spezifische Stilistik des Tango Nuevo seiner argentinischen Heimat vereint.