Gastkonzert in Eichstätt – Lagrime di San Pietro
Freitag, 03.07.2020
Eichstätt, Schutzengelkirche
Konzerte um 17 Uhr und 19 Uhr
Georg Muffat
Toccata undecima
für Orgel
Arvo Pärt
The Deer’s Cry
für Chor a cappella
Johann Sebastian Bach
Wenn wir in höchsten Nöten sein
Choralvorspiel für Orgel, BWV 641
Orlando di Lasso
Lagrime di San Pietro
Geistliche Madrigale zu 7 Stimmen (Auszug)
Martin Bernreuther | Orgel
Chor des Bayerischen Rundfunks
Peter Dijkstra
Leitung
Zum Programm Die Lagrime di San Pietro sind ein spätes Meisterwerk von Orlando di Lasso aus seinem Todesjahr 1594. Das siebenstimmige Werk ist als geistliches Madrigal geradezu prädestiniert für die Gestaltung mit solistischer Besetzung. Die Verse des italienischen Renaissancedichters Luigi Tansillo lassen den Hörer teilhaben an den tragischen Verirrungen des leugnerischen Petrus, eingebettet in einen von Lasso überaus komplex angelegten, mit vielfältiger Symbolik aufgeladenen Werkzyklus.
Das Vokalwerk The Deer’s Cry von Arvo Pärt stammt aus dem Jahr 2008 und beruht auf einem Schutzgebet des hl. Patrick von Irland aus dem 4. Jahrhundert – Musik, die in ihrer meditativen Grundhaltung eine passende zeitgenössische Entsprechung zur Vokalpolyphonie des Münchner Renaissancemeisters Orlando di Lasso bietet.
Ergänzt wird der vokale Teil durch ausgewählte Orgelwerke, dargeboten vom Eichstätter Domorganisten Martin Bernreuther. Bischof Gregor Maria Hanke OSB gibt sich die Ehre, das Publikum mit begleitenden Worten auf das Konzert einzustimmen.