Die Künstlerischen Leiter des Chores

Robert Seiler (1908–2000)
Chorleiter von 1946 bis 1949

Josef Kugler (1896–1958)
Künstlerischer Leiter von 1949 bis 1958
Josef Kugler übernahm die Chorleitung von Robert Seiler 1949. Gemeinsam mit seinem Assistenten Kurt Prestel baute er den Chor sowohl künstlerisch als auch technisch auf und schuf so die Grundlage für den internationalen Erfolg.
Kurt Prestel (1915–1988)
Künstlerischer Leiter von 1958 bis 1962
Nach dem plötzlichen Tod Josef Kuglers übernahm sein Assistent Kurt Prestel die Leitung des Chores. Er konsolidierte das hohe technische Niveau des Klangkörpers und führte ihn so zu seinen ersten internationalen Triumphen.

Wolfgang Schubert
Künstlerischer Leiter von 1963 bis 1971
Wolfgang Schubert folgte Kurt Prestel 1963 als Chorleiter nach. Unter seiner Leitung erzielte der Chor seinen internationalen Durchbruch als Spitzenensemble.
Heinz Mende (1915–1987)
Künstlerischer Leiter von 1971 bis 1981
Der Stuttgarter Musikprofessor und Chorleiter Heinz Mende leitete den Chor in Verbindung mit dem Münchener Kirchenmusikdirektor Josef Schmidhuber.
Josef Schmidhuber (1924–1990)
Künstlerischer Leiter von 1971 bis 1981
Gordon Kember
Künstlerischer Leiter von 1981 bis 1986
Gordon Kember wurde 1933 in London geboren. Bis zu seinem Engagement in München lag sein musikalischer Wirkungskreis überwiegend London. Dort wirkte Kember, der von Hans Swarowsky in Wien ausgebildet wurde, unter anderem als Operndirigent an der Sadler’s Wells Opera. Außerdem trat er beim Glyndebourne Festival in Erscheinung. Erfahrungen sammelte Gordon Kember auch während seiner Zusammenarbeit mit Londoner Chören, vor allem mit dem London Philharmonic Choir. Mehrere Jahre war er Chordirektor der British Broadcasting Corporation (BBC).

Hans-Peter Rauscher
Künstlerischer Leiter von 1986 bis 1990

Michael Gläser
Künstlerischer Leiter von 1990 bis 2005

