Humperdinck – Dornröschen

"Hänsel und Gretel" kennen alle. Doch dass Engelbert Humperdinck auch eine "Dornröschen"-Oper schrieb, wissen nur wenige. Ulf Schirmer, der BR-Chor und das Münchner Rundfunkorchester präsentieren das 1902 vollendete Werk in einer Live-Aufnahme aus dem Münchner Prinzregententheater.
Engelbert Humperdinck
Dornröschen
Märchenoper in drei Akten (konzertant)
Brigitte Fassbaender, Rezitation (Dämonia, die böse Fee)
Christina Landshamer, Sopran (Rosa, Königin der Feen)
Kristiane Kaiser, Sopran (Röschen, Tochter von Ringold und Armgart)
Stephanie Hampl, Alt (Morphina, Fee des Schlafes) Tobias Haaks, Tenor (Reinhold, Sohn des Königs der Strahleninseln)
Anna Borchers, Sopran (Quecksilber / Eine Winde)
Miriam Clark, Sopran (Die Sonne)
Brigitte Bayer, Sopran (Ein Vergissmeinnicht)
Guibee Yang, Sopran (Eine Rose)
Wolfgang Klose, Bass (Vogt des Ahnenschlosses)
Jerzy May, Sprecher (Ringold, König des Rosenlandes / Der Mond)
Barbara Malisch, Sprecherin (Armgart, seine Gemahlin)
Solistinnen aus dem Chor des Bayerischen Rundfunks (Feen)
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Ulf Schirmer
2 CDs, cpo 777 510-2