
Bernhard Haitink – Portrait Vol. 2

Die Edition bietet eindrucksvolle Liveaufnahmen aus den Jahren 1981 bis 2019 mit BR-Chor und BRSO unter der Leitung des langjährigen und hochgeschätzten Gastdirigenten Bernard Haitink. Der BR-Chor ist in Beethovens Neunter Symphonie und in Bruckners Te Deum zu hören. Außerdem enthält die Box eine Auswahl an Symphonien von Bruckner, Dvořák, Mahler und Schostakowitsch.
Jetzt online bestellen & reinhörenBernhard Haitink – Portrait Vol. II
Ludwig van Beethoven
CD 1: Symphonie Nr. 9 (2019)
Anton Bruckner
CD 2: Symphonie Nr. 4 (2012)
CD 3: Symphonie Nr. 7 (1981)
CD 4/5: Te Deum / Symphonie Nr. 8 (2010/1993)
Antonín Dvořák
CD 6: Symphonie Nr. 7 / Scherzo capriccioso (1981)
Gustav Mahler
CD 7: Symphonie Nr. 7 (2011)
Dmitrij Schostakowitsch
CD 8: Symphonie Nr. 8 (2006)
CD 9: Symphonie Nr. 15 (2015)
Soli: Gerald Finley, Günther Groissböck , Sally Matthews, Yvonne Naef, Mark Padmore , Gerhild Romberger, Krassimira Stoyanova, Christoph Strehl
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Bernard Haitink Dirigent
9 CDs, BR-KLASSIK 900720
Im März 2024 wäre Dirigent Bernard Haitink 95 Jahre alt geworden. BR-KLASSIK widmet dem im Oktober 2021 verstorbenen bedeutenden Dirigenten eine zweite Porträt-Edition mit insgesamt 9 CDs, deren herausragende Live-Aufnahmen die langjährige intensive Zusammenarbeit des niederländischen Dirigenten mit dem Chor und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks dokumentieren. Seit Haitink 1958 zum ersten Mal ein Abonnementkonzert leitete, stand er über sechs Jahrzehnte lang immer wieder am Pult des BRSO – mal im Herkulessaal der Residenz, mal in der Philharmonie im Gasteig. Die Orchestermusiker und Sänger arbeiteten ebenso gerne mit ihm zusammen, wie die Tonmeister des BR. Die Edition bietet als Fortsetzung der im Februar 2019 erschienenen Porträt-Box einen hervorragenden Überblick über die gemeinsamen Interpretationen von Meisterwerken der Wiener Klassik ebenso wie der deutsch-österreichischen Spätromantik und des 20. Jahrhunderts: herausragende Kompositionen von Beethoven, Bruckner, Dvořák, Mahler und Schostakowitsch.
Die Box ist ein Muss für jeden, der sich einen Eindruck von der Arbeit des Dirigenten Bernard Haitink machen und sich einen Überblick über dessen langjährige Zusammenarbeit mit BR-Chor und BRSO verschaffen möchte.