Arvo-Pärt-Centre
In Waldes Stille gelegen und für alle Musikliebhaber geöffnet: eine nach dem bekannten estnischen Komponisten benannte Forschungs- und Begegnungsstätte

Es darf als besondere Ehrung angesehen werden, dass eine Forschungs- und Begegnungsstätte nach einem lebenden Komponisten benannt wird: Das im Herbst 2018 eröffnete Arvo-Pärt-Zentrum soll zur Erhaltung und Erforschung des künstlerischen Erbes des Komponisten in seinem Heimatland Estland und in einer muttersprachlichen Umgebung beitragen.
Das mitten im Wald nahe Tallinn gelegene Gebäude beherbergt ein ganzheitliches persönliches Archiv, eine Bibliothek, ein Auditorium mit 140 Plätzen, ein Ausstellungsbereich, ein Videoraum und Unterrichtsräume. Es soll offen sein für Meisterklassen und Konzerte. „Dieses Gebäude mit seiner einzigartigen Architektur“, so die Verantwortlichen vom Arvo-Pärt-Zentrum, „stimmt mit der schöpferischen Einstellung Arvo Pärts überein und ist für alle Musikliebhaber geöffnet“.
Die lichtdurchflutete Architektur des neu errichteten Zentrums passt sich elegant in seine Umgebung ein. Es liegt keine Autostunde von Tallinn entfernt mitten im Wald nahe der Ostseeküste.