
75 Jahre Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchens vielseitiger Rundfunkchor blickt auf eine lebendige Geschichte zurück!
Bewegende Konzerterlebnisse, spannende Rundfunkübertragungen, preisgekrönte CD-Editionen und enge Bindungen an Weltklassekünstler zeichnen das Wirken des renommierten Chores aus.
Leonard Bernstein nannte ihn seinen „Lieblingschor“, und auch Dirigenten wie Riccardo Muti geraten beim BR-Chor regelmäßig ins Schwärmen. Am 1. Mai 2021 besteht das für seine Präzision, Leidenschaft und Repertoire-Vielfalt hoch gelobte und mit unzähligen Preisen ausgezeichnete Ensemble seit 75 Jahren.
Heute vereint der Chor in einer glücklichen Symbiose das hochklassige Live-Erlebnis im Konzert und die Präsentation von innovativen sängerischen Darbietungsformen wie Web-Uraufführungen mit zeitgemäßer medialer Einbindung in Radio, TV, auf CD und DVD, im Streaming und in Mediatheken.
Auch wenn das Live-Erlebnis des Chores in diesen Tagen vielfach nur ein Wunsch bleiben muss – feiern Sie mit dem Chor!
Entdecken Sie, was die Sängerinnen und Sänger in diesen Tagen bewegt, finden Sie zu den großen Momenten in der Geschichte des Chores und nehmen Sie Teil am Gewinnspiel mit CD-Verlosung.
„I bin da Andi und do bin i dahoam.“
75 Jahre Chor des Bayerischen Rundfunks – Chorsängerinnen und -sänger bringen es auf den Punkt.












Spitzentöne – eine Galerie bedeutender Momente

















Galerie der Taktstöcke – die Chefdirigenten





